39. Ziel- und Sternfahrt (29.09.2023 - 03.10.2023)
29. September
Die Anfahrt nach Schotten startete für die Suchfahrer in Rösrath, die Zielfahrer konnten Schotten direkt anfahren. 37 Teilnehmer hatten sich für die Ziel-& Sternfahrt angemeldet. 10 Teams mit je zwei Personen für die Sternfahrt, die restlichen Teilnehmer fuhren auf direktem Weg nach Schotten. Hans-Jürgen Kautz und seine Frau Marion hatten für die Suchfahrer eine Bordkarte mit Straßenverlauf und Bildern erstellt, die abzufahren und die Fragen zu den Bildern, zu beantworten waren. Um 19.00Uhr begrüßte der Vorsitzende alle Teilnehmer im Restaurant CaRe in Schotten. Beim Abendessen mit dem obligatorischen Absacker wurde schon viel über die Suchfahrt diskutiert.
30. September
Nach dem Frühstück stand der Bus vor dem Hotel, pünktlich um 10.30 Uhr ging es los nach Alsfeld. Hier wartete ein dreistündiger Spezialitäten Rundgang durch Alsfeld auf die Teilnehmer. Als erstes gab es für alle einen Ratsherrenschluck (Kräuterschnaps). Dann wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt und los ging es. Neben den historischen und baulichen Erklärungen zu Alsfeld wurden auch die kulinarischen Spezialitäten von den Stadtführern erklärt und probiert. Hier gab es zuerst eine Tasse Kaffee oder Tee und das dazu gehörende Stück Streusel, weiter ging es durch die Stadt mit Erklärungen zum Rathaus und dem Hochzeitshaus. Im Hochzeitshaus wurde wieder eine Spezialität gereicht, den Salzekuchen und das dazu gehörende Glas Wein. Weiter ging es durch die Altstadt hinunter zur Klosterruine und der dazu gehörenden Geschichte. Die letzte Station, das Mainzer Tor, eine Gaststätte. Hier gab es eine Kartoffelwurst, einen Kartoffelschnaps und ein Bier. Zu allen drei Spezialitäten hatte der Stadtführer eine Geschichte. Hiernach hatten die Teilnehmer bis 16.30 Uhr Zeit, sich die schöne Stadt Alsfeld auf eigene Faust zu erkunden. Pünktlich um 16.30Uhr fuhren wir mit dem Bus zurück nach Schotten, wo ja schon wieder im Restaurant CaRe um 18.30Uhr das Abendessen auf die Teilnehmer wartete. Nach dem Abendessen und dem obligatorischen Absacker hatten die Teilnehmer, viel über das Erlebte zu berichten.
1.Oktober
Nach dem Frühstück stand der Bus wieder um 10.15 Uhr vor dem Hotel, heute ging die Tour über den Vogelsberg. Die Sternwarte in Stumpertenrod stand als erstes auf dem Programm. Hier hatten die Teilnehmer einen ca. 75-minütigen Vortrag von dem Astrophysiker Walter Gröning der alle in den Bann zog. Danach durften alle, die es wollten, durch die Teleskope die Sonne betrachten. Es ging weiter zum Hoherodskopf der höchsten Erhebung im Vogelsberggebiet, hier hatten die Teilnehmer ca. 120 Minuten Zeit, einen Mittagsimbiss zu sich zu nehmen und die Superaussicht zu genießen. Weiter ging es nach Schlitz, hier stand die Besichtigung der ältesten Deutschen Destillerie auf dem Programm mit anschließender Verkostung. Weiter ging es nach Maar zum Gasthaus Jägerhof zum Abendessen. Nach einem sehr guten und reichhaltigem vier Gänge Menü, mit einem selbstkreierten Tabak-Eis als Dessert und einem Verdauungs-Schnaps aus der Schlitzer Destillerie musste leider um 21.30 Uhr die Rückfahrt zum Hotel starten. Nach der Ankunft im Hotel war man sich einig, den erlebnisreichen Tag mit einem Gutenachtgetränk ausklingen zu lassen.
02.Oktober
Nach dem Frühstück, traf man sich um 11.00 Uhr vor dem Vulkaneum. Die Teilnehmer erfuhren bei einem Rundgang durch das Museum viel Wissenswertes über die Entstehung der Vulkane. Nach dem Vulkaneum-Besuch wurden die Stadtrallye Unterlagen ausgeteilt, die Teilnehmer hatten bis 14.30 Uhr Zeit, die hier gestellten Fragen zu beantworten. Um 18.30 Uhr traf man sich im Restaurant CaRe zur Siegerehrung bei einem 5-Gänge-Menü. Vor dem Dessert wurde die Siegerehrung von Hans-Jürgen Kautz und Erich Buchholz durchgeführt.
Sieger der Suchfahrt (10 Teams): | Anne & Kalle Borchers , Kürten |
---|---|
Zweiter: | Franz-Maria Schmitter , Mönchengladbach |
Dritte: | Brigitte & Adi Rieger , Köln |
Sieger der Stadtrallye (14 Teams): | Anne & Kalle Borchers , Kürten |
Zweite: | Maria & Volker Baudisch , Rösrath |
Dritter: | Franz-Maria Schmitter , Mönchengladbach |
Vierte: | Birgit & Karl Schulkowsky , Lindlar |
Fünfte: | Christa & Heinz Fliegert , Essen |
Nachdem vom Sportleiter Hans-Jürgen Kautz alle Unterlagen der Suchfahrt und der Stadtrallye verteilt waren, ging das allseits beliebte Vergleichen der Antworten los, mit dem Ergebnis das viele Fehler bei der Beantwortung einfach auf falsches lesen der Fragen zurückzuführen waren. Erich Buchholz bedankte sich bei den Teilnehmern für ihre Teilnahme und bei Hans-Jürgen und Marion für ihre tolle Arbeit. Bei einem Wein, Bier oder alkoholfreiem Getränk wurde die Ziel- & Sternfahrt nochmal Revue passieren gelassen.
03.Oktober
Tag des Abschieds, nach dem Frühstück verabschiedeten sich die Teilnehmer der 40. Ziel- & Sternfahrt voneinander mit dem Wunsch sich bei der 41. Ziel- & Sternfahrt 2024 voraussichtlich in Magdeburg gesund wieder zu sehen.

Fotos: Judith v. Medvey