39. Ziel- und Sternfahrt (29.09.2022 - 03.10.2022)
29. September
Die Anfahrt nach Verden wurde erschwert durch eine Vollsperrung der Autobahn und eine Umleitung nach Minden, dem Start der Suchfahrt. 43 Teilnehmer hatten sich für die Ziel- & Sternfahrt angemeldet. 12 Teams mit je zwei Personen für die Sternfahrt, die restlichen Teilnehmer fuhren auf direkten Weg nach Verden. Hans-Jürgen Kautz und seine Frau Marion hatten für die Suchfahrer eine Bordkarte mit Straßenverlauf und Bildern erstellt, die abzufahren und die Fragen zu den Bildern, zu beantworten waren. Da um 18.30 Uhr noch nicht alle Teilnehmer, wegen der Vollsperrung, angekommen waren verzögerte sich die Begrüßung um ca. eine Stunde. Beim Abendessen, im Haags Hotel Niedersachsenhof, mit dem obligatorischen Absacker wurde viel über die Vollsperrung und die Suchfahrt gesprochen.
30. September
Nach dem Frühstück stand der Bus vor dem Hotel, pünktlich um 10.30 Uhr ging es los. Zuerst nach Uelzen zum Hundertwasser Bahnhof, wo eine Besichtigung mit Erklärungen zur Entstehung des Bahnhofs den Teilnehmern nähergebracht wurde. Um 14.00 Uhr ging es weiter nach Celle, hier wartete um 15.00 Uhr eine Stadt-Rand-Rundfahrt auf die Teilnehmer. Nach einer ca. 60-minütigen Fahrt ging es für die Teilnehmer weiter mit einer 45-minütigen Stadtführung durch die herrliche Altstadt. Leider mussten wir Celle um 17.00 Uhr wieder verlassen und es ging zurück nach Verden. Nach dem Abendessen und dem obligatorischen Absacker hatten die Teilnehmer viel über das Erlebte zu berichten.
1.Oktober
Nach dem Frühstück trafen wir uns alle um 10.50 Uhr im Dom. Hier fand um 11.00 Uhr eine 45-minütige Orgelführung, mit einem kurzen Orgelkonzert, vom Domkantor Robert Seliger, statt. Nach der Orgelführung wurden die Stadtrallye Unterlagen verteilt, die Teilnehmer hatten bis 18.30 Uhr Zeit die Fragen zu beantworten. Nach dem Abendessen mit Absacker wurde schon sehr viel über die Fragen der Stadtrallye diskutiert.
02.Oktober
Der Tag begann wie immer mit einem Frühstück, um 11.00 Uhr traf man sich am Lungenstein in der Fußgängerzone zum Stadtrundgang. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe folgte seiner Stadtführerin. Ab ca. 13.00 Uhr hatten die Teilnehmer Zeit sich auf die Siegerehrung vorzubereiten. Um 18.30 Uhr traf man sich zur Siegerehrung bei einem 5-Gang-Menü mit dem obligatorischen Absacker. Somit konnte die Siegerehrung, durchgeführt von Hans-Jürgen Kautz und Erich Buchholz, beginnen. Nachdem vom Sportleiter Hans-Jürgen Kautz alle Unterlagen der Suchfahrt und der Stadtrallye verteilt waren, ging das allseits beliebte Vergleichen der Antworten los, mit dem Ergebnis, dass viele Fehler bei der Beantwortung einfach auf falsches Lesen der Fragen zurückzuführen waren. Erich Buchholz bedankte sich bei den Teilnehmern für ihre Teilnahme und bei Hans-Jürgen und Marion für ihre tolle Arbeit. Bei einem Wein, Bier oder alkoholfreiem Getränk wurde die Ziel- & Sternfahrt nochmal Revue passieren gelassen.
03.Oktober
Tag des Abschieds, nach dem Frühstück verabschiedeten sich die Teilnehmer der 39. Ziel- & Sternfahrt voneinander mit dem Wunsch sich bei der 40. Ziel- & Sternfahrt 2023, voraussichtlich in Alsfeld/Hessen, gesund wieder zu sehen.
Sieger der Suchfahrt: | Gisela & Josef Schlösser , Bergisch Gladbach |
---|---|
Zweite: | Ulla Gassmann , Bergisch Gladbach |
Renate Winters , Rösrath | |
Dritte: | Lore & Jürgen Bertrand , Bergisch Gladbach |
Vierte: | Maria & Volker Baudisch , Bergisch Gladbach |
Fünfte: | Inge & Gunter Kufner , Odenthal |
Sieglinde & Dr. Paul-Günther Underberg , Bergisch Gladbach | |
Sieger der Stadtrallye: | Franz & Maria Schmitter , Mönchengladbach |
Zweite: | Lore & Jürgen Bertrand , Bergisch Gladbach |
Dritte: | Hedi & Horst Ball , Odenthal |
Vierte: | Dorothee & Dietmar Rössger , Clausnitz |
Fünfte: | Ulla Gassmann , Bergisch Gladbach |
Renate Winters , Rösrath |

